Das kann die Box

Digitalisieren Sie Ihre Infrastruktur

Speambox Details

  • Herstellerunabhängige Übersicht Ihrer Anlagen
  • Benachrichtigungen über Störungen und Alarme
  • Zeit- und Kostenersparnis durch Remotezugriff & -wartung
  • Ihre Anlage sind jederzeit ortsunabhängig ohne zusätzliche Software erreichbar (ohne VPN)
  • Erhalten Sie Benachrichtigungen über E-Mail, SMS, Whatsapp oder Weiterleitungen an bestehende Alarm- & Notfallmanagementsysteme
  • Zentrale Übersicht aller Alarme und Störungsmeldungen in Echtzeit
  • Mehrere Anbindungsmöglichkeiten über WLAN, Ethernet oder Mobilfunk mit statischer oder dynamischer IP-Adresse
  • Einfacher Zugriff auf die Daten, Geräte, Einstellungen und Ereignisspeicher der Anlage
  • Webbasierter Zugriff auf die Oberfläche der Anlage, ohne Kabel, ohne zusätzliche Software oder zusätzliche VPN-Verbindung
Speambox


Arrow UpJetzt vorbestellen!

Kontaktieren Sie uns und verwalten Sie die Wartungen Ihrer Anlagen ortsunabhängig.

So erreichen Sie uns

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt

Phone

0711 94787 90

Location

Schulze-Delitzsch-Straße 41
70565 Stuttgart
Deutschland

Email

info@speambox.de

Web

www.speam.io

Speambox

Wir informieren Sie gerne!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen rund um die Produkte von Speam! Eine Abmeldung ist jeder Zeit möglich.

Anmeldung zum Newsletter:

Logo
Your browser does not support HTML5 video.
Logo Speam
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB

© Copyright Speam GmbH

Zuverlässige

Lösung

Innovativ und Zukunftsorientiert

Der Industrierouter kann bei Bedarf mit externen Zusatzmodulen um weitere Digitale und Analoge In- & Outputs erweitert werden. Selbes gilt für andere Schnittstellen.

Dank serieller Kommunikationsschnittstellen können verschiedene Geräte, einschließlich älterer Geräte, in das Lösungsökosystem integriert werden.

SpeamboxSpeambox
Slide 1

Digitale

Infrastruktur

Wir helfen bei der Entwicklung ihrer digitalen Infrastruktur

Der SPUT112 ist ein Industrierouter, der Dual-SIM-Mobilfunk 4G LTE, Wi-Fi und kabelgebundene Konnektivitätsoptionen unterstützt. Darüber hinaus verfügt er über GNSS-Fähigkeiten.

Speambox

Dein digitaler

Experte

Innovativ und Zukunftsorientiert

Der Industrierouter ist mit fortschrittlichen, industriellen Softwarefunktionen wie Modbus, SNMP, TR-069, NTRIP, MQTT und mehreren VPNs ausgestattet.

Speambox

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!

Für wen ist die Box besonders geeignet?

Im ersten Moment ist das der Brandschutz Errichter, da aktuell solche Systeme aufgrund der Herstellerbeschränkung und der hohen Kosten eher unattraktiv sind. Allerdings ist die Box ebenfalls auch für die Endkunden interessant, da diese statt einer einmal jährlichen Wartung vom System 365 Tage im Jahr die Anlage überwacht bekommen. Für die Zukunft kann dies allerdings auch noch ausgeweitet werden.

Welche Anlagen sind kompatibel?

Das System bzw. unser Industrierouter (mit der Modellbezeichnung SPUT112) ist vorerst auf Brandschutztechnische Anlagen fokussiert entwickelt. Wir verbinden die Anlagen dann über potenzialfreie Kontakte, RS485, RS232, Ethernet oder USB. Je nach Anlagenart kann dann bspw. auch software-basiert auf diese Anlage zugegriffen werden.

Welche spezifischen Probleme löst die Box, die andere nicht lösen können?

Die Herstellerunabhängigkeit, da die meisten Remotesysteme auf dem Markt aktuell speziell nur für einen Hersteller entwickelt sind. Die Installation (Einige Konkurrenzprodukte müssen von einem fachgeschulten Techniker installiert werden) bei uns sollte es Plug and Play funktionieren, sodass es theoretisch jeder installieren könnte. Der Preis. Viele Systeme kosten über 1.000 €, während unser System so günstig wie möglich sein soll, sodass es jeder von sich aus gerne als Mehrwert schon einbauen kann.

Wie erfolgt die Interaktion mit dieser Box? Erfordert sie eine spezifische Konfiguration?

Um es für den Benutzer so einfach und bequem wie möglich zu machen, haben wir uns für eine Plug-and-Play-Lösung entschieden. Bei Installationsschwierigkeiten kann jederzeit auf einen Remote Supporter zurückgegriffen werden (AR-Video Call).

Gibt es bestimmte Branchen oder Bereiche, in denen die Box besonders nützlich ist?

Aufgrund des Fachkräftemangels im Brandschutzbereich wäre es von Vorteil, ein intelligentes, herstellerunabhängiges System einzusetzen, mit dem normale und unwichtige Wartungsarbeiten 'remote' durchgeführt werden können. Dadurch können wir unseren Kunden eine verbesserte Betreuung bieten.

Welche Technologien oder Algorithmen machen die Box so einzigartig?

Wir versuchen dem User am Ende alles webbasiert aufzubauen, sodass er nicht manuell mit VPNs etc. arbeiten muss. Das System ist über Ethernet, WLAN und mit 2 Sim Karten betreibbar, in einem eigenen APN, frei von äußeren Störeinflüssen. Die Kommunikation erfolgt über einen abgesicherten VPN-Tunnel.

Wie skaliert die Box? Kann es ein kleines Büro oder eine große Fabrik bedienen?

Der Industrierouter ist erweiterbar für mehr digitale und analoge Inputs und Outputs. Für jede Anlage, wie eine Brandwarnanlage, wird empfohlen, eine eigene Remote Box zu installieren, um Systemkomplexität zu vermeiden.

Kann die Speambox problemlos in vorhandene Infrastrukturen integriert werden?

Theoretisch ist die Integration kein Problem, solange die erforderlichen Schnittstellen bei der Anlage vorhanden sind.

Welche Art von Kundenservice oder Support bieten Sie für Ihr Produkt an?

Wir binden bei Bedarf Experten für die Systeme ein und bieten bei Installationsproblemen Remote-Support per AR-Videoanruf. Unsere Box bietet eine robuste und zuverlässige Lösung, die nicht nur innovativ, sondern auch zukunftsorientiert ist.

Hardware Details

Mobil4G/LTE (Cat 4), 3G, 2G
CPUMediatek MIPS 24Kc 580MHz
Speicher16 MBytes Flash
Interne Speicher128 MBytes
Option zur Stromversorgung4-polige Steckdose, 9-30 VDC
SIM2 x Externe SIM-Halter (2FF)
Antennenanschlüsse2 x SMA für Mobilfunk, 2 x RP-SMA für WiFi, 1 x SMA für GPS
Ethernet4 x 10/100 Ethernet-Anschlüsse: 1 x WAN (konfigurierbar als LAN), 3 x LAN
WiFiIEEE 802.11b/g/n, Zugangspunkt (AP), Station (STA)
GNSSGPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS
Eingänge/AusgängeAn 4-poliger Steckdose: 1 x Digitaler Eingang, 1 x Digitaler Open Collector Ausgang An 10-poliger Steckdose: 1 x Isolierter Digitaleingang, 1 x Digitaler Trockeneingang, 1 x Analogeingang, 1 x Isolierter Open-Kollektor-Ausgang (externe Spannung erforderlich), 1 x Relaisausgang (nicht selbsthaltend)
Seriell1 x RS232, 1 x RS485
Sonstiges1 x USB-Host
Status-LEDs1 x Bi-Color Verbindungstyp, 5 x Signalstärke, 4 x Ethernet, 1 x Strom
Betriebstemperatur-40 °C bis 75 °C
GehäuseAluminiumgehäuse mit DIN-Schienen-Montageoption, Kunststoffplatten mit flacher Montageoption
Abmessungen110 x 50 x 100 mm
Gewicht295 g

Software Details

Mobile FunktionenBand-Lock, SIM-Wechsel, Operator Black/White-Liste, Daten-/SMS-Limits
NetzwerkFailover (Netzwerksicherung), VLAN, QoS, Lastausgleich
Überwachung und VerwaltungWEB UI, CLI, SSH, CALL, SMS, TR-069, SNMP, JSON-RPC, MQTT, MODBUS, RMS
Cloud-LösungenRMS, FOTA, Telenor, Azure IoT Hub, Cloud der Dinge, Cumulocity, ThingWorx
NTPNTP-Server, NTP-Client, Synchronisierung mit: Externer NTP-Server, GNSS, Mobilfunkbetreiber
GNSSNMEA-Weiterleitung, AVL, Geofencing
ModbusTCP-Slave, TCP-Master, RTU-Master, RTU-Gateway, Modbus über MQTT
SeriellKonsole, Over-IP, Modem, NTRIP, Modbus